Europas Wahrzeichen im Maßstab 1:25 |
Unter dem Motto "Frühling in Europa" wurden in Potsdams größten Einkaufscenter viele
kulturhistorischer Gebäude aufgebaut und mit frischen bunten Blumen umpflanzt.
Große Architektur in Augenhöhe zu betrachten, dass hat schon was.
Londons bekannter Glockenturm "Big Ben" am Houses of Parliaments wurde Mitte des 19. Jahrhunders erbaut und ist real 98 m hoch. Weniger bekannt ist, dass der Turm selbst Saint Stephen's Tower heißt und nur die Uhr mit der 13 Tonnen schweren Glocke die Bezeichnung 'Big Ben' trägt. Seit Erfindung des Radios wird ihr pünktlicher Glockenschlag bis heute als Standardzeit weltweit übertragen. Wer das Bauwerk im Original kennt, wird an seinem Modell etwas länger verweilen und nach Details suchen. Der äußerst echt wirkenden Turm wurde aus Flüssigbeton gegossen und einige der Kupfer- und Messingteile um die Uhr sind mit Blattgold belegt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Prinzipell wurde versucht die Modelle stets aus den Originalmaterialien (Granit, Marmor, Ziegel, etc.) herzustellen. Wegen der fein ausgearbeiteten Strukturen ist selbst bei Nahaufnahmen das Motiv nur durch die Blumen als Modell zu erkennen. |
![]() Campanile (1512) Venedig, Italien |
![]() Eiffelturm (1889) Paris, Frankreich |
![]() Kathedrale Giralde Sevilla, Spanien |
![]() Hundertwasserkirche Bärnbach, Österreich |
![]() Prager Rathaus (1338) Prag, Tschechien |
+++ Fotoarchiv 2005 +++ Homepage +++ |